Pumuckel Hörspielbox 3

Pumuckl - Die große 5CD Hörspielbox Vol. 3

5CD-Boxen, Pumuckl

Kulthörspiele mit den Originalstimmen

Die schönsten Hörspiele gibt es auch als attraktive 5CD-Box!

Pumuckl ist ein Kobold, der in der Werkstatt von Meister Eder sein Unwesen treibt. Ein wenig frech, respektlos und hinterlistig, aber sehr vergnügt und im Grunde seines Herzes gut. Erdacht von der bekannten Kinderbuchautorin Ellis Kaut.
Die Hörspielbox enthält diese 10 Originalabenteuer mit dem Pumuckl und seinem Meister Eder:

CD 1: Pumuckl und die Gartenzwerge / Pumuckl will Schreiner werden

Pumuckl und die Gartenzwerge
Eine Kundin bringt Meister Eder einen Gartenzwerg. Das gefällt dem Pumuckl überhaupt nicht – und schon ist der Zwerg kaputt. Doch dann ist´s wie verhext: Immer mehr Gartenzwerge tauchen auf. Bis schließlich einer dabei ist, der dem Kobold richtig gut gefällt. Und trotzdem passiert wieder etwas, womit keiner gerechnet hat…

Pumuckl will Schreiner werden
Dem Pumuckl ist manchmal langweilig, dem Meister Eder nie. Woran kann das liegen? Vielleicht daran, dass der Kobold dem Schreiner nie helfen mag: Das bringt den Pumuckl auf eine Idee: Vielleicht kann er ja auch Schreiner lernen, dann hätte er immer etwas zu tun. Aber es ist, wie es immer ist mit dem Pumuckl: Er muss alles übertreiben!

CD 2: Das Spanferkelessen / Pumuckl und Puwackl

Das Spanferkelessen
Fast immer gelingt es dem Pumuckl, seinen Willen durchzusetzen. Aber irgendwann ist auch mal Schluss: Als der Meister Eder zu einem Spanferkelessen eingeladen ist, darf der kleine Kobold nicht mitkommen. Doch dann passieren an der Tafel die tollsten Dinge. Als die Knödel alle herunterfallen, ist klar, dass Pumuckl wieder einmal nicht gehorcht hat.

Pumuckl und Puwackl
Aus einem übriggebliebenen Stück Holz schnitzt der Meister Eder eine Marionette, die genauso aussieht wie der Pumuckl und an ihren Schnüren auch fast so lebendig wirkt. Frau Hörmann näht passende Kleider dazu. Misstrauisch betrachtet der Kobold das Werk oder besser gesagt: „Den Puwackl”. Und dann wird er plötzlich richtig eifersüchtig.

CD 3: Pumuckl und die Ostereier / Der erste April

Pumuckl und die Ostereier
Meister Eder verbringt die Feiertage bei seiner Schwester und der kleinen Bärbel. Und den Pumuckl nimmt er einfach in der Manteltasche mit. Der kleine Kobold darf dann die Ostereier verstecken. Aber wenn er schon einmal dabei ist, versteckt er auch gleich alles andere, was ihm in die Finger kommt. Leider findet niemand etwas wieder, das der Pumuckl versteckt hat…

Der erste April
Jeder weiß, dass am 1. April überall Scherze gemacht werden. Auch der Meister Eder wird in den April geschickt: Seine Freunde erzählen ihm, es gäbe noch einen Kobold. Und als der Eder und der Pumuckl die Geschichte nachprüfen, erlebt der Rotschopf eine große Enttäuschung. Aber wer zuletzt lacht, lacht am besten. Denn plötzlich bekommen es Meister Eder und seine Freunde mit einem echten Kobold zu tun.

CD 4: Pumuckl und die Gummi-Ente / Der Blutfleck auf dem Stuhl

Pumuckl und die Gummi-Ente
Pumuckl hat einen neuen Wunsch – eine rote Schwimmente. Damit ihm der Wunsch erfüllt wird, beschließt er einfach, dass er Geburtstag hat. Oder noch besser: Geburtswoche. Also muss ihm Meister Eder das Gummitier kaufen. Aber als der Kobold die Ente piekst und sie kaputtgeht, ist der Jammer groß. Und wie immer sind die anderen schuld!

Der Blutfleck auf dem Stuhl
Wenn alle Menschen Engel wären, hätte man es leicht auf dieser Welt. Doch leider ist das nicht so. Besonders schlimm ist die Frau, die in Meister Eders Werkstatt auftaucht und alles anfassen muss. Dabei geht ein Spiegel kaputt und ihr Blut tropft auf einen wertvollen Stuhl. Wie soll der Schreinermeister das nur seinem Kunden erklären.

CD 5: Pumuckl spielt mit dem Feuer / Das Missverständnis

Pumuckl spielt mit dem Feuer
Wenn man einen Kobold hat, kann einem tatsächlich das Haus abbrennen! Meister Eder macht im Ofen Feuer. Weil das dem Pumuckl so gefällt, will er unbedingt ein Streichholz anzünden. Es kommt, wie es kommen muss: Ein Feuer bricht aus. Und am Ende muss der Kobold sogar in die Besenkammer ziehen.

Das Missverständnis
Meister Eder ist von ein paar alten Freunden eingeladen worden. Am nächsten Tag hat er einen „Kater” – es geht ihm gar nicht gut. Der Pumuckl will helfen, hat aber alles falsch verstanden. Die Folge: Ein Durcheinander, wie es größer nicht sein könnte. Und dann hat der Kobold selbst einen „Kater”!

Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Gesamtspielzeit: über 4 ½ Stunden

Inhalt

Cover Fallback
0:00
/
0:00