
"Na ja hier": DIKKA startet mit Ohrwurm und Schmetterlingen im Bauch ins neue Jahr
Wir schreiben den Sommer des Jahres 2003 – in ihrer Heimat Moldau haben die Musiker von O-Zone gerade ihr zweites Album veröffentlicht. O-Zone sind bereits eine große Nummer in ihrem Heimatland – und die erste Single aus "DiscO-Zone" untermauert das: "Dragostea din tei", was zu Deutsch so viel wie "Liebe aus dem Lindenbaum" heißt, ist auf Anhieb ein Hit. Dass sich jemand außerhalb der Republik Moldau für das Lied interessieren könnte, ist damals noch nicht abzusehen. Doch das ändert sich schlagartig mit Beginn des Jahres 2004: "Dragostea din tei" erscheint nun auch in anderen europäischen Ländern und verbreitet sich schließlich weltweit wie ein Lauffeuer. 14 Wochen hält sich der Song auf Platz 1 der deutschen Charts, heimst Gold-, Platin- und Diamantauszeichnungen in u.a. Frankreich, Japan und dem Vereinigten Königreich ein und wird am Ende sogar in den USA zum Hit. Für Letzteres ist übrigens ein anderes Phänomen mitverantwortlich: Der zum Song aufgeführte "Numa Numa Dance" wird noch vor der Gründung von YouTube zum ersten viralen Internetvideo überhaupt.
Zwanzig Jahre später ist "Dragostea din tei" Kulturgut und Party-Klassiker in einem – vor allem aber hat die Melodie nicht an Ohrwurm-Qualität verloren. Genau das macht sich jetzt DIKKA zunutze, indem er zwei Jahrzehnte nach dem Original seine eigene Interpretation des Smash-Hits an den Start bringt. "Na ja hier" ist jedoch alles andere als eine plumpe Coverversion, sondern besticht als Kinderlied mit gewitztem Text und einer dikken Portion Cleverness und Humor. Während DIKKA in der ersten Strophe noch als Kein-Bock-auf-Schule-Nashorn das Krankenbett hütet, erzählt er in Strophe zwei von der schicksalshaften Begegnung mit einem gewissen Discodelfin – Schmetterlinge im Bauch inklusive!
Nach zahlreichen erfolgreichen Singles sowie dem Album-Release "Die tollsten Tage mit DIKKA" in 2024 bildet "Na ja hier" den Auftakt in ein prallgefülltes DIKKA-Jahr 2025. Zu viel sei an dieser Stelle noch nicht verraten – nur so viel steht fest: Die legendäre "Party im Zoo" ist noch lange nicht zu Ende!